Krakau City Guide | Überblick | Sightseeing | Ausgehen | Übernachten | E-mail
Anzeige Eastline Reisen - mit Eastline nach Osten!
Sightseeing in Krakau
Rynek Glowny
einer der größten mittelalterlichen Plätze EuropasTuchhallen
eleganter Renaissancebau,
drinnen Händlerbuden und Basar.Marienkirche
zwei ungleiche Türme und ein
prachtvoller AltarPlanty
Grüngürtel um die AltstadtWawel
Sitz der KönigeKazimierz
das jüdische Viertel KrakausWawel
Der 25 m über der Weichsel gelegene Schloßberg dominiert die Silhouette Krakaus. Der Wawel - Schloß und Burg zugleich - war seit dem 11. Jahrhundert Sitz der polnischen Könige. Krakau war mehrere Jahrhunderte lang die Hauptstadt Polens.
An Straßenmusikanten und Andenkenhändler vorbei kommt man hinauf zum Schloß, das im Sommer von Tausenden polnischer Touristen besucht wird. Das Renaissancegebäude beherbergt den polnischen Kronschatz. Berühmt sind die "Arazzi", riesige flämische Gobelins aus dem 16. Jahrhundert.
Die Kathedrale gilt als nationales Heiligtum. Dort wurden die polnischen Könige gekrönt und auch begraben. In bunter Mischung vereinigt die Kirche Gotik, Renaissance und Barock.
-
In der labyrinthischen Krypta befinden sich die Sarkophage der polnischen Könige. Sehenswert sind die 18 Kapellen, die wie ein Kranz ans Hauptschiff angebaut wurden.
Im Sigismundturm - einer der drei Kirchtürme - ist die berühmte "Zygmunt" zu besichtigen, die größte Glocke Polens (2,4 m Durchmesser, 6 Tonnen). Der Sigismundturmbietet einen wunderbaren Blick über ganz Krakau. Bei schönem Wetter sind manchmal sogar die Gipfel des Karpaten-Gebirges zu erkennen.
Wer den Burgberg hinabsteigt, kommt auf dem Weg zum Weichselufer an der Drachenhöhle vorbei. In dieser Karsthöhle soll der Drachen gehaust haben, von dem der legendäre König Krak die Stadt in grauer Vorzeit befreite - so die Legende.
Wawel: Blick auf den Burgberg
mehr Infos zum Schloss
mehr Infos zur Kathedrale
weiter
Krakau City Guide | Überblick | Sightseeing | Ausgehen | Übernachten | E-mail